Cyberangriffe sind heute das größte Risiko für Unternehmen weltweit, wie die Allianz Global Corporate & Specialty berichtet. Denn oft werden Schwachstellen und Sicherheitslücken in der IT-Infrastruktur erst bemerkt, wenn es bereits zu spät ist und ein Cyberangriff erfolgt ist. Neben finanziellen Verlusten kann ein Angriff auch das Ansehen einer Firma nachhaltig schädigen. Als Geschäftsführung oder IT-Verantwortliche kennen Sie die Herausforderung, sowohl den Betrieb als auch Ihre Daten zu schützen. Doch wie stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen wirklich geschützt ist?

Die Bedeutung einer robusten IT-Sicherheitsstrategie

Die Absicherung Ihrer IT-Infrastruktur darf kein Luxus sein – sie ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie. INDUSYS verfolgt einen systematischen Ansatz, der mit einer gründlichen Ist-Analyse beginnt. Dabei werden alle Bereiche Ihrer IT-Umgebung, wie z.B. Netzwerkkonfigurationen, Datensicherungspraktiken und der allgemeine Umgang mit Datenschutz von unseren Experten ganzheitlich betrachtet, um ein genaues Bild Ihrer Sicherheitslage zu gewinnen. Diese gründliche Ist-Analyse deckt Schwachstellen auf und empfiehlt klare Maßnahmen, die den Empfehlungen und den Richtlinien des BSI Grundschutz und der ISO 27001 entsprechen. In einer Welt, in der Cyberangriffe stetig zunehmen, ist dieser Schritt unverzichtbar.

Ein einmaliger Security-Check bietet nur eine Momentaufnahme. Angesichts der ständig neuen Technologien und Cyberbedrohungen empfehlen wir von INDUSYS jährliche Überprüfungen, um ein dauerhaft hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Sicherheit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der sich an die Entwicklung Ihres Unternehmens anpassen muss. Nur durch fortlaufende Überwachung und Anpassung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen auch gegen zukünftige Bedrohungen geschützt ist.

Steigerung der Produktivität und Verringerung von Ausfallzeiten

Effektive Sicherheitsmaßnahmen erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Produktivität des Unternehmens. Indem potenzielle IT-Ausfälle und damit verbundene Kosten proaktiv vermieden werden, können sich Mitarbeitende voll und ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.

Detaillierte Ergebnisse und maßgeschneiderte Empfehlungen

Nach jedem Cybersecurity-Check erhalten Sie einen ausführlichen Ergebnisbericht und bis zu 126 individuelle
Maßnahmenempfehlungen
. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse und Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten, wie z.B. die Erneuerung Ihrer Firewall, der Einsatz von Managed Detection and Response (MDR) Services oder gezielte Awareness-Trainings und Penetrationstests. Diese Informationen sind maßgeblich für Ihre strategische IT-Planung und helfen Ihnen, Risiken proaktiv zu beheben – bevor es zu Sicherheitsvorfällen kommt. Zudem verbessern Sie Ihre Position bei der Verhandlung von Cybersecurity-Versicherungen, da viele Versicherer die Umsetzung bestimmter Maßnahmen als Voraussetzung für ein Angebot ansehen. Ein erfolgreicher Abschluss des Checks zeigt ebenso Ihr Engagement für hohe Sicherheitsstandards gegenüber Ihren Kunden und Geschäftspartnern und wird von diesen positiv aufgenommen.

Vorbereitung zur Zertifizierung

Auch für die Vorbereitung zur Zertifizierung nach den Anforderungen der TISAX-Norm ist eine sorgfältige Analyse und anschließende Umsetzung der empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich. Durch den Cybersecurity-Check und die kontinuierliche Anpassung Ihrer Sicherheitsstrategien stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen den hohen Standards der TISAX entspricht und bereit ist, die Zertifizierung zu durchlaufen.

Wie funktioniert die IT-Cybersecurity-Analyse?

  • Kick-Off Webinar

    In einem ersten Schritt lernen wir Ihr Unternehmen kennen und verschaffen uns einen Überblick über Ihre IT-Landschaft. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ziele und Ergebnisse der Analyse. Diese Phase erfordert nur etwa 30 Minuten Ihrer Zeit.

  • Analyse vor Ort

    Vor Ort führen wir eine organisatorische und technische Prüfung durch. Wir besichtigen Ihre IT-Räume, sprechen mit den beteiligten Mitarbeitenden und nutzen unsere Audit-Software, um den aktuellen Sicherheitsstand zu ermitteln. Dieser Schritt dauert ca. 3-4 Stunden.

  • Ergebnisse und Maßnahmen

    Im Anschluss präsentieren wir Ihnen unseren detaillierten Prüfbericht. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand Ihrer IT-Sicherheit sowie konkrete Handlungsempfehlungen. Diese Phase nimmt etwa 1 Stunde in Anspruch.

Bereit, Ihr Unternehmen vor Angriffen zu schützen?

Mit einem Cybersecurity-Check haben Sie das Thema Sicherheit Ihres Unternehmens wieder fest in der Hand – eine Gewissheit, die Sie brauchen. Alle unsere Kunden berichten von einem deutlichen Rückgang sicherheitsrelevanter Vorfälle nach einem Check.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie ein Cybersecurity-Check von INDUSYS die Sicherheit Ihres Unternehmens stärken kann, kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung. Gemeinsam machen wir Ihr Unternehmen zukunftssicher!

Wirksame IT-Konzepte.
Beratung zum Festpreis.
Sichere Entscheidungen.

Denn Ihre IT verdient beste Beratung von INDUSYS.