Pressearchiv

Bei unserer Arbeit begegnen uns jeden Tag neue Sachverhalte, echte Innovationen und Neuigkeiten aus der EDV-Branche. Ausgewählte Themen bereiten wir für Sie auf und stellen sie Ihnen an dieser Stelle zur Verfügung. Auch Nachrichten in eigener Sache finden Sie hier.

NEU! Wichtige E-Mails schnell und sicher übertragen

Ganz einfach: E-Mail-Verschlüsselung mit SOPHOS

Jeder weiß, dass vertrauliche Informationen aus dem Management oder dem Finanzwesen unbedingt geschützt werden müssen. Dennoch lesen wir jede Woche neue alarmierende Meldungen über Datendiebstahl und über gehackte E-Mail-Konten. Woran liegt das eigentlich? Ist es tatsächlich so schwer, Daten wirksam zu schützen?

Wir meinen, dass es nie einfacher gewesen ist. Vollständige Sicherheit ohne Einschränkungen im Arbeitsalltag - das ist die neue Einfachheit der modernen Sicherheitstechnologie.
Deshalb stellen wir Ihnen die neue Verschlüsselungstechnologie unseres Partners SOPHOS vor, die Ihre E-Mails automatisch verschlüsselt und Sie vor Spam, Phishing und Datenverlust bewahrt.

Diese Technologie

  • besitzt intelligente Systeme, die sensible E-Mails automatisch identifizieren und verschlüsseln,
  • identifiziert aktuelle Phishing-URLs in E-Mails,
  • scant E-Mail-Anhänge intensiv,
  • besitzt mehrschichtige Verfahren zum Schutz vor Spam und
  • eine intuitive, einfache Verwaltung.

Anwenderfreundlich, einfach, sicher - mehr darüber erfahren Sie in diesem Dokument oder auch gerne persönlich bei Herrn Feldhagen unter +49 2351 9974 - 0.


INDUSYS unterstützt Werkzeugbau-Institut Südwestfalen

INDUSYS stellt dem Lüdenscheider Werkzeugbau-Institut Südwestfalen GmbH (wi-swf) ab sofort Computersysteme für Schulungen und Weiterbildungen unentgeltlich zur Verfügung. Damit wird das Institut nun in Kürze auch EDV-Seminare anbieten. "Wir möchten damit die wertvolle Arbeit des Innovations- und Technologiezentrums unterstützen", sagt Zoran Trajkovic, Geschäftsführer der INDUSYS GmbH.

Das Werkzeugbau-Institut fördert mit seiner Arbeit ganz maßgeblich die fachliche Qualifikation von Werkzeugbauern und Formbauern unserer Region.Hier vertiefen und erweitern Fachkräfte ihre Kompetenzen in der Verfahrens-, Werkzeug- und Maschinentechnik.

Natürlich gehört heute die EDV auch im Werkzeugbau zum Berufsbild dazu, der nach wie vor ein wirtschaftliches Herzstück in unserer märkischen Region ist. Deshalb freuen wir uns sehr darüber, dass das Werkzeugbau-Institut künftig auch EDV-Schulungen anbieten wird.


Bürgermeister besucht IT-Unternehmen Indusys

Zoran Trajkovic hat in den vergangenen 20 Jahren schon eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Abgeschlossen ist sie aber noch nicht.
Wir wollen das IT-Systemhaus in Lüdenscheid werden, uns auf Produktion und Industrie fokussieren, die Vertriebsaktivitäten steigern und personell verstärken.“ Sichtbares Zeichen ist der Neubau am Kerkhagen 9, den sein Unternehmen, die Indusys GmbH im vergangenen Jahr bezog und der noch reichlich Platz für Wachstum bietet. Das Gebäude, ein Blickfang auch von der Heedfelder Landstraße aus, war Bürgermeister Dieter Dzewas aufgefallen, der sich mit Dirk Aengeneynd und Jörg Geßler von der Stabstelle Wirtschaft und Arbeitsmarkt einen Eindruck vom Innenleben machte. Das wirkt mit den lichten Büroräumen zunächst unspektakulär, hat es aber in sich.

gesamten Artikel öffnen ...
Quelle: Lüdenscheider Nachrichten


Ein Jaguar im Schneckenhaus

Eine dauerhafte Erinnerung an die ersten Tage des Schneckenhauses - mit diesem Geschenk überraschte die lndusys GmbH als regionales Systemhaus die Turboschnecken zur offizielen Eröffnung ihres Domizils im Bräucken. "Wir hatten überlegt, was wir dem Verein zu diesem Anlass überreichen könnten", so Frank Steinhauer, zuständig für Vertrieb und Marketing des IT-Unternehmens. Dann fand er auf der Seite des Lüdenscheider Amateurfotografen Benjamin Polig das passende Motiv, fotografiert am 30. Januar 2011 zu Beginn der Arbeiten.

Das Bild zeigt ein altes Jaguar-Coupe, Typ XJS, das auf unbekanntem Weg in die alte Maschinenhalle, aber nie wieder hinausgefunden hatte. Das Unternehmen vom Freisenberg, das sich um die Infrastruktur der Rechnerarbeitsplätze des Schneckenhauses gekümmert hatte. ließ das hoch aufgelöste Foto im Format 80 mal 60 Zentimeter auf eine Alu-Dibond-Piatte drucken und übergab es zum offiziellen Schneckenhaus-Start in der vergangenen Woche.

Im Bild von links: Pressesprecher Björn Diergardt, Frank Steinhauer und Vorsitzende Brigitte Klein.
flo / Foto: Florian Hesse | Quelle: Lüdenscheider Nachrichten


Windows XP SP3 und Office 2003

Support endet am 8. April 2014
Nutzer von Windows XP müssen einer unerfreulichen, aber unvermeidlichen Tatsache ins Auge sehen: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko und deutlich anfälliger für jegliche Arten von Schadsoftware! Denn Windows stellt am 8. April 2014 den Support, also die automatische Bereitstellung von Sicherheitsupdates, für Windows XP ein.

Wie soll ich mich als Windows XP-Nutzer jetzt verhalten?
Wenn Sie Windows XP weiter betreiben wollen, dann sollten sie gründlich Nutzen und Risiken dieser Entscheidung abwägen. Wie dieses Verhältnis bei Ihnen aussieht kann nicht pauschal beantwortet werden, sondern hängt ganz von Ihren individuellen Voraussetzungen, Arbeitsweisen und Anforderungen ab. Wenn Sie sich ein neues Windows-Betriebssystem zulegen möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen:

  • Update auf Windows Vista, theoretisch möglich aber nicht empfehlenswert
  • Umstieg auf eine neuere Windows-Version (Windows 7 oder 8)

Wichtig: Falls Sie noch zu den Nutzern von Windows XP gehören, sollten Sie keinesfalls warten, bis der Support endgültig eingestellt wird, sondern sich bereits jetzt überlegen, wie Sie Ihr System mittel- und langfristig sichern können! INDUSYS unterstützt und berät Sie in diesen wichtigen Fragen umfassend und professionell!

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden ...


Können wir
behilflich sein?

E-Mail sendenAnsprechpartner

+49 2351 9974 - 20

(Mo.-Fr. 8:00 bis 17:00 Uhr)

Kundenstimmen

Mit VMware-Lösung fit für die Zukunft
„Wir sind durch und durch zufrieden mit der Lösung. Wir sparen IT-Kosten und sind professionell für künftige Entwicklungen gerüstet. Die Zusammenarbeit mit Indusys lief hervorragend. Alle unsere Erwartungen haben sich voll erfüllt“

Wilhelm Schröder GmbH & Co. KG
Philip Schröder, Assistent der Geschäftsleitung